Getreu dem Motto: „Sei stur mit deinen Zielen, aber flexibel mit dem Weg dorthin“, stellt sich die IKR der Herausforderung, ihren Schülern der Klassenstufen 5-10, für die vorerst kein Präsenzunterricht stattfinden kann, dennoch ihr Recht auf Bildung zu ermöglichen. In Anbetracht der …
Wir wünschen allen – trotz allem – einen tollen Start für 2021! Ab Montag, 11.01.2021 wird es zunächst keinen Präsenzunterricht geben. Wir starten nach Stundenplan mit Fernunterricht. Liebe Schüler:innen: Bitte achtet auf Hinweise und Termine in euren Teams! Elterninformation (07.01.2021; …
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wir weisen an dieser Stelle nochmals darauf hin, dass auf dem gesamten Schulgelände und in allen Gebäuden Mund-Nase-Marken getragen müssen! Es kommt leider immer wieder vor, dass Masken vergessen werden oder auch kaputt gehen. …
Auch in diesem Jahr konnte Dank der guten digitalen Ausstattung an unserer Schule der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen stattfinden. Nachdem bereits im Oktober/November jede Klasse einen sogenannten „Klassensieger“ ermittelt hatte, traten Diona, Charlotte und Malik am 2. Dezember 2020 gegeneinander …
Update: 13.12.2020 Liebe Eltern, das Kultusministerium hat erneut entschieden: Hier die aktuelle Pressemitteilung vom 13.12.2020 … Angesichts der steigenden Infektionszahlen hat die Landesregierung entschieden, dass ab dem kommenden Mittwoch, 16. Dezember 2020 bis einschließlich 10. Januar 2021 die Schulen geschlossen …
Coronabedingt entfällt in diesem Schuljahr leider der traditionelle ökumenische Weihnachtsgottesdienst der Kantschulen. Stattdessen soll uns an der IKR ein 4-türiger Adventskalender durch die Vorweihnachtszeit begleiten. Advent Das ist die Zeit des Jahres, die so hektisch ist; eine schnelle, eilige Zeit, …
18.11.2020 Das Landratsamt Böblingen stellt nachmittags um 16:10 ab sofort einen zusätzlichen Bus der Linie 826A nach Steinenbronn und Waldenbuch zur Verfügung. Die Fahrt der Linie 826A vom Verkehrsunternehmen FMO wurde dem Unterrichtsende nach der Mittagsschule nun wie folgt angepasst: …
Wir, die Klasse 6b der IKR, behandeln gerade das Thema „Lebensraum Wald“ im BNT- Unterricht. Als wir im Wald Lebewesen bestimmten, sahen wir, dass im Wald viel Müll liegt. Deshalb haben wir uns überlegt, eine Müllsammelaktion mit unserer Klasse zu …
Wir freuen uns sehr, dass die IKR im diesem Schuljahr in Kooperation mit der VHS zwei Deutsch- Förderkurse für die Klassenstufe 5 anbieten kann. Möglich macht dies unser langjähriger Partner, die Kleesattel- Stiftung, welche die Kosten in vollem Umfang übernimmt. …
Vom 30. November bis zum 5. Dezember findet die zweite Jugendgemeinderatswahl in Leinfelden-Echterdingen statt. Ab sofort können sich alle Jugendlichen für das Amt bewerben, die am ersten Wahltag zwischen 14 und 21 Jahre alt sind und in LE wohnen. Die Bewerbungsfrist wurde nun bis zum 13. November …